Seite 1 von 7
1
2
3
» ...
7
|
#676: Max
|
09.03.2025 - 10:52:01
|
Hallo allemannn, ich würde gerne Plattduitsch lernen aber meine Oma ist leider schon verstorben. Gibt es gute Bücher oder Internetseiten dafür? |
|
#675: Elvira
|
01.01.2025 - 03:11:34
|
Olles Baste im nien Johr! |
|
#674: Etj
|
04.10.2024 - 06:49:33
|
Morjes! |
|
#673: Jalme
|
03.10.2024 - 19:04:37
|
Grüße ut Dietschlond on die Brasilianer |
|
#672: Wachholz
|
25.08.2024 - 01:15:08
|
Hallo alle, liebe grüße aus Brasilien |
|
#671: Jalme
|
02.08.2024 - 19:55:05
|
nuscht lous |
|
#670: -
|
08.07.2024 - 07:10:09
|
|
|
#669: W.P.
|
18.06.2024 - 20:27:58
|
Danke für die ausführliche Auskunft und Danke an "Ahnensucherin" für die interessante Frage. |
|
#668: Bobat
|
15.06.2024 - 01:05:41
|
Das ist jetzt aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss, sondern nur dass wie ich es im Zusammenhang verstehe. Bei Fehlern gerne verbessern. |
|
#667: Bobat
|
15.06.2024 - 00:58:12
|
Die Dorfnamen von damals benutzen die Altkolonie Mennoniten heute noch. Schaut man sich dann zB. Osthinterpommersch Platt an oder Aufnahmen von vor 1945 aus der Gegend, lässt sich auch hier eine gewisse Ähnlichkeit zu Plautdietsch erkennen (die Region war westlich von Westpreußen). Was die Einflüsse aus Süddeutschland/Schweiz angeht, kann es aber auch sein das diese (während der damaligen Wiedertäufer-Verfolgung) teils erst nach Niederlande und Norddeutschland flohen und dann nach Westpreußen. Der Großteil kommt vermutlich auch von Norddeutschland und Niederlande, aber auch nicht alle. Im Detail gibt es da natürlich noch viel mehr, aber dass Mal als Kurzbeschreibung. |
|
#666: Bobat
|
15.06.2024 - 00:49:24
|
Die Sprache Plautdietsch ist es ziemlich sicher aus Westpreußen. Das unsere Vorfahren (vor der Molotschna und Chortiza Kolonie) aus Westpreußen kommen ist auch gut belegt. Über Datenbanken wie zB. grandmaonline kann man auch viele seiner Vorfahren meist bis Westpreußen nachverfolgen (teils auch nach Deutschland und Niederlande). Wie mir scheint gab es im Gebiet Westpreußen (wo Mennoniten teils schon um 1550 wohnten) Zuzug von verschiedenen Richtungen. Zum einen lässt sich das über die Stammbäume nachweisen, andererseits auch an der Herkunft der Familiennamen. (Funk und Vogt vermutlich Schweiz/Süddeutschland, Enns vermutlich Österreich, Klassen/Goossen vermutlich Holland, Günther vermutlich Norddeutschland, Rogalsky/Sawatzky vermutlich Polen usw.) Westpreußen (Gegend: Großes Werder/Elbing/Danzig), ist aber die Gegend wo eigentlich alle Plautdietschen Vorfahren haben.Westpreußen könnte man also als frühsten gemeinsamen Schnittpunkt Plautdietschen betrachten. |
|
#665: W.P.
|
08.06.2024 - 16:44:19
|
Wer kann sich daran noch erinnern? Früher habe ich von älteren Leuten mal gehört, dass wir aus den Niederlanden stammen, aber belegen kann ich das nicht. Daher bleibt uns nur, dem zu glauben, was Wikipedia und andere Medien über unsere Herkunft schreiben. Und die meinen: Die Sprache vieler Russlandmennoniten ist Plautdietsch. Vor ihrer Auswanderung nach Russland im 18. Jahrhundert lebten die Mennoniten in Westpreußen, insbesondere im Weichseldelta. Soweit ich weiß, gehörte dieses Gebiet damals noch Deutschland. |
|
#664: Ahnensucherin
|
05.06.2024 - 22:30:04
|
Weiß jemand, wo genau die Russlandmennoniten mit dieser Art Plautdietsch genau herkamen? Also ursprünglich? |
|
#663: lotionhands
|
10.05.2024 - 16:53:36
|
привет ребята как дела у вас |
|
#662: 123
|
07.05.2024 - 09:18:00
|
Wot send dot fe Tire? |
|
#661: 0
|
09.04.2024 - 17:20:49
|
👧 🐜 👌 🥀 🤶 🤦 🤷 🤺 🤸 🤼 🤽 🤾 🤹 🤳 🤞 🤘 🤙 ✋ 👌 ✊ 🦏 🦇 🦃 🦅 🦆 🦉 🦎 🦈 🦀 🦞 🦐 🦑 🦋 🐜 |
|
#660: 0
|
09.04.2024 - 17:19:57
|
🦃 |
|
#659: Lena
|
28.03.2024 - 07:43:15
|
Kühlschrank weiß ich nicht, ich weiß nur dass ein Staubsauger Stofbasem heist. |
|
#658: Caro
|
23.03.2024 - 21:42:18
|
Kann mir jemand sagen wie Kühlschrank auf plattdeutsch heißt? |
|
#657: Taga
|
20.02.2024 - 18:03:14
|
Nuwend |
|
#656: Hllooof
|
12.02.2024 - 20:54:06
|
Morjes |
|
#655: 123
|
22.01.2024 - 16:25:32
|
Keine Ahnung |
|
#654: Betsy
|
07.01.2024 - 21:00:59
|
Was ist ein Onleipje? |
|
#653: Bettina Bodmer
|
07.01.2024 - 20:26:44
|
Wie werden Nicht Mennoniten genannt? |
|
#652: ewald
|
09.11.2023 - 12:14:55
|
ez kon plotdietsch |
|
#651: 123
|
03.10.2023 - 18:25:04
|
Genau, so heißt die Tante |
|
#650: Blabla
|
01.10.2023 - 15:22:07
|
Tante heißt taunte oder nicht? |
|
#649: Krissi
|
13.08.2023 - 11:14:19
|
#646 du kommst aus Minden 2m also die Gemeinde Minden 2? |
|
#648: Krissi
|
13.08.2023 - 11:12:41
|
Kommt jemand aus minden |
|
#647: 123
|
01.08.2023 - 19:48:56
|
jo |
|
#646: Minden 2
|
31.07.2023 - 17:17:22
|
Ist jemand da? |
|
#645: Minden 2
|
31.07.2023 - 17:16:59
|
Minden |
|
#644: Minden
|
08.07.2023 - 13:47:42
|
Kommt jemand aus NRW? |
|
#643: HW
|
10.06.2023 - 06:00:44
|
@Ineke I can ask somebody, but to me it sounds like "For you whole and enough for you with ?zigh? " |
|
#642: Ineke
|
18.01.2023 - 15:45:07
|
And also Schpose mitten sigh; she tends to write Plautdietsch as you would pronounce it; but also in English sounds so i = ai |
|
#641: Ineke
|
18.01.2023 - 15:24:43
|
Wissen Sie vielleicht wass Miriam Toews could mean with fohrdich in gownz yenuch fohrdich metten zigh? |
|
#640: Dreuer91
|
29.12.2022 - 16:56:32
|
Hallo alle, liebe grüße aus canada |
|
#639: Lena
|
25.12.2022 - 12:30:17
|
Schoine Wihnachte ollen, en ein gouden Rutsch ent nihe Joha |
|
#638: Lena
|
18.12.2022 - 08:32:30
|
Et ess kolt bute... |
|
#637: Schnee
|
19.11.2022 - 03:52:33
|
Wenn kein Schnee oben schneit |
|
#636: -
|
16.11.2022 - 08:14:20
|
|
|
#635: 123
|
13.11.2022 - 07:56:49
|
"hungrichj" wird so ausgesprochen, wie es geschrieben steht. Das "j" zeigt nur, dass "ch" davor, weich ausgesprochen wird. Ich würde es ohne dieses "j" schreiben. |
|
#634: Lennart Hein
|
30.10.2022 - 23:01:09
|
Zum Beispiel hungrichj. |
|
#633: Lennart Hein
|
30.10.2022 - 23:00:36
|
Moin, ekj sie et wadda. Ich wollte nur Mal fragen wie "chj" zum Schluss eines Wortes auszusprechen ist. |
|
#632: Lena
|
03.10.2022 - 07:33:24
|
Ne, keiner ist da, wir schauen rein und hauen ab. |
|
#631: Dustyn
|
02.10.2022 - 17:19:05
|
Ist jemand noch da? |
|
#630: Lennart Hein
|
29.09.2022 - 12:49:07
|
Moin, und wie spricht man twintichj für zwanzig aus. |
|
#629: Lena
|
22.09.2022 - 19:47:33
|
Bobat, das hast du gut erklärt |
|
#628: Lennart Hein
|
21.09.2022 - 17:12:46
|
Ah, danke! |
|
#627: Bobat
|
19.09.2022 - 23:07:50
|
Das tj wird ungefähr so wie bei „Tja“(auf Hochdeutsch) ausgesprochen. |
|
#626: Lennart Hein
|
14.09.2022 - 21:54:13
|
Wie wird tjäis ausgesprochen? Etwa Tschäis? |
|
#625: Coole Mez
|
11.09.2022 - 08:46:59
|
|
|
#624: Jasch
|
02.09.2022 - 13:35:12
|
Wot saj jünt to nem hüß von nem pied? |
|
#623: Peter
|
28.07.2022 - 15:08:38
|
Morjes |
|
#622: Luke
|
28.07.2022 - 15:08:21
|
Morses |
|
#621: De Schriewa
|
30.12.2021 - 21:51:10
|
Wan du met Ooltkolonia to doonen hast, woaren se die vestonen, wan du om togoodhoolen frajchst. |
|
#620: Peeta
|
29.12.2021 - 02:32:36
|
BelizeWolf #616 frajcht, woo eena sich opp Plautdietsch entschuldje sull: Bitte vezeih, etj woa nich meea, wudd etj saje, en wan etj BelizeWolf heet, dan vleicht uck noch eenmol dee Corona-Maske rauf moake en wiese, daut etj tjeen Wulf sie... |
|
#619: Peeta
|
29.12.2021 - 02:28:32
|
Morjes :) |
|
#618: De Schriewa
|
27.12.2021 - 15:47:03
|
https://plautdietschwieedabuak.wordpress.com/ |
|
#617: De Schriewa
|
27.12.2021 - 15:43:37
|
Entschuldigung - hool mie daut togood, / um Entschuldigung bitten — om togoodhoolen froagen. |
|
#616: BelizeWolf
|
19.12.2021 - 17:52:42
|
Wie sagt man auf Plaudietsch "Entschuldigung"? Ich treffe im Geschäft häufiger auf Leute von euch und würde mich schon gerne passend ausdrücken, wenn ich jemanden aus Versehen anremple.  |
|
#615: Twoiback-Fan
|
22.10.2021 - 20:37:20
|
Twoibacks |
|
#614: Cock
|
14.09.2021 - 19:44:17
|
Wut es jescheder twoibaks oder oinbaks |
|
#613: paul
|
01.09.2021 - 18:41:54
|
is ete |
|
#612: .
|
27.07.2021 - 20:02:54
|
|
|
#611: Roman
|
15.07.2021 - 20:02:29
|
Weiß einer von Euch was Jopse de Mopse heißt? |
|
#610: Roman
|
15.07.2021 - 20:02:09
|
Hallo zusammen, |
|
#609: 123
|
07.07.2021 - 08:04:51
|
|
|
#608: Jasch
|
04.07.2021 - 16:59:59
|
Na werom nech? Krechst ein Chip nenjespretzt. Dann konnst du den Orm jejen de Koss em Aldi haule, en fodech, du hast betohlt. |
|
#607: Sewenbak
|
01.07.2021 - 12:19:40
|
Ne, sowaut moak wi nich |
|
#606: Jasch
|
27.06.2021 - 11:03:27
|
Na?, hab ji junt ol olla empfen jelote? |
|
#605: Kidmonte
|
11.05.2021 - 15:45:05
|
Sdorowo normale dietsche Mensche! |
|
#604: d
|
29.04.2021 - 21:30:08
|
|
|
#603: oinbak
|
27.04.2021 - 13:40:38
|
koine schlachte wid soe verstone? |
|
#602: (---) bidel
|
16.04.2021 - 19:34:19
|
Morjes |
|
#601: Droibak
|
10.04.2021 - 12:58:28
|
Anständig bleiben jonges |
|
#600: schwoad tentje
|
10.04.2021 - 12:47:58
|
schwend sene ma |
|
#599: Pray for Gay
|
09.04.2021 - 23:02:43
|
Kann mir ener oin jebackte fesch muke? |
|
#598: Fesch n desch
|
09.04.2021 - 23:00:25
|
Eubt |
|
#597: Dewin heideabt
|
08.04.2021 - 22:10:11
|
(---) dine öma |
|
#596: Peter Enns
|
08.04.2021 - 22:08:53
|
(---) dine ma |
|
#595: handpan
|
03.04.2021 - 06:45:54
|
werom schreft ein mensch soü wout, tjen ji mi dout saje? |
|
#594: Jehon sin jebat
|
24.03.2021 - 17:36:30
|
Ema diese tjlinen pes bidels |
|
#593: Loasch sin denjis
|
24.03.2021 - 17:33:20
|
Wot es löus mit di |
|
#592: Jescheder jehon
|
23.03.2021 - 12:36:22
|
Havt oiner min m feua jewoinde jesoine? Schoin dach |
|
#591: Hons
|
23.03.2021 - 12:34:44
|
Hast dem pil enne mursch |
|
#590: Loasch sin denjis
|
23.03.2021 - 12:34:03
|
Min sen mukt immer inne nes buhre püs |
|
#589: Hen sin moasch
|
23.03.2021 - 12:32:45
|
Kumt oiner üt hüllhorst et es oin jescheder ort tum fetjen |
|
#588: Hons
|
23.03.2021 - 12:31:53
|
Haft ojna dem jasch jesojne |
|
#587: Loasch sin denjis
|
23.03.2021 - 12:31:26
|
Jo Morres glaubensgeschwister. Havt jemand oine urbid für mi? Etj si oin urbidsloaser |
|
#586: Hen sinj sen
|
23.03.2021 - 12:31:13
|
Metem pil ene mursch |
|
#585: Hen sin jasch
|
23.03.2021 - 12:31:01
|
Havt oiner jeschede mejales jesoine |
|
#584: Loasch sin denjis
|
23.03.2021 - 12:30:23
|
Jo etj well mine heuna schlachte. Es hier jemand Interesssiert ? |
|
#583: Jasch sin blyat
|
23.03.2021 - 12:29:26
|
Hat Ener en hen |
|
#582: Loasch sin denjis
|
23.03.2021 - 12:28:46
|
Jestompfte etschke mit Rebüse ete |
|
#581: Hen sin jasch
|
23.03.2021 - 12:28:17
|
Havt oiner jeschede mejaltes jesoine met fate tete und moasch ? |
|
#580: Jasch sin blyat
|
23.03.2021 - 12:27:40
|
Etj sete obn onroißdesch marsch scheint stomper |
|
#579: Baptest
|
23.03.2021 - 12:27:40
|
Jebackte hoina en dine mursch |
|
#578: Loasch sin denjis
|
23.03.2021 - 12:26:51
|
Joschkin kuat (------). Jebakte muasch. Oanse ik havt mine mejales angeschrieben. Jebiress knoss |
|
#577: Jasch sin blyat
|
23.03.2021 - 12:26:09
|
Morris dibil |
Seite 1 von 7
1
2
3
» ...
7
|